Allgemein

GmbH-Namen verkaufen – Geht das?

Die kurze Antwort lautet: Nicht direkt.

Ein GmbH-Name ist in der Regel eng mit der juristischen Person der GmbH verbunden. Man kann ihn nicht einfach wie eine Ware kaufen oder verkaufen.

Warum ist das so?

  • Untrennbarkeit von der GmbH: Der Name ist Teil der Identität der Gesellschaft und wird im Handelsregister eingetragen.
  • Markenschutz: Ist der Name als Marke geschützt, sind die Nutzungsrechte an dieser Marke zu übertragen.
  • Verwechslungsgefahr: Ein einfacher Verkauf des Namens könnte zu Verwechslungen führen und Kunden täuschen.

Was kann man stattdessen tun?

  • Gesamtunternehmensverkauf: Die gängigste Methode ist der Verkauf der gesamten GmbH. Dabei geht der Name automatisch mit über.
  • Markenrechtliche Übertragung: Ist der Name als Marke geschützt, können die Nutzungsrechte an dieser Marke übertragen werden. Dies erfordert jedoch eine gesonderte Vereinbarung und Eintragung im Markenregister.
  • Neugründung: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine neue GmbH zu gründen und den alten Namen als Marke zu lizenzieren.

Wichtige Aspekte bei der Übertragung:

  • Rechtsberatung: Lassen Sie sich unbedingt von einem Rechtsanwalt beraten. Die rechtlichen Aspekte sind komplex und individuell verschieden.
  • Vertragsgestaltung: Ein detaillierter Kaufvertrag oder eine Lizenzvereinbarung ist unerlässlich.
  • Markenrechtliche Prüfung: Prüfen Sie, ob der Name als Marke geschützt ist und ob es weitere Schutzrechte gibt.
  • Wettbewerbsrecht: Achten Sie darauf, dass die Übertragung nicht gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften verstößt.

Fazit:

Der Verkauf eines GmbH-Namens ist keine einfache Angelegenheit. Es bedarf einer sorgfältigen rechtlichen Prüfung und einer individuellen Lösung für jeden Fall.

Möchten Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Aspekt? Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen könnten:

  • Möchten Sie nur den Namen übertragen oder die gesamte GmbH verkaufen?
  • Ist der Name als Marke geschützt?
  • Welche rechtlichen Risiken bestehen bei einer Übertragung?
  • Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten?

Bitte beachten Sie: Ich kann Ihnen keine individuelle Rechtsberatung geben. Wenden Sie sich hierfür bitte an einen Rechtsanwalt.

Hilfreiche Links:

Kontaktieren sie uns, wenn sie zu diesem Thema Fragen haben.

Schreibe einen Kommentar